Nordrhein-Westfalen - Rheine - Betrug

11. März 2025 - Die 75-jährige Geschädigte wurde auf der Straße von der unbekannten Frau angesprochen. Die Tatverdächtige teilte mit, dass es in der Familie der Geschädigten mehrere Krankheitsfälle gegeben habe und ein Enkel der Geschädigten am 13.10.2024 bei einem Verkehrsunfall sterben wird.
Sie sei Heilerin und könne helfen dies abzuwenden. Die Geschädigte würde Geld für den Tod ansammeln und nicht für das Leben. Dies sei schlecht. Das Geld der Geschädigten müsse nun gesäubert werden. Die Geschädigte holte Bargeld aus ihrer Wohnung und wickelte es in ein Tuch ein. Dies brachte sie zu der Tatverdächtigen.
Diese nahm das eingewickelte Geld und sprach Gebete. Danach gab sie ihr das Bündel zurück. Die Geschädigte sollte das Bündel unter ihrer Matratze platzieren und es 40 Tage lang nicht öffnen. Nachdem die Geschädigte wieder Zuhause war, öffnete sie das Bündel. Anstelle des Geldes befand sich nun Zeitungspapier in dem Küchentuch.
Tatverdächtige 1:
weiblich
ca. 50 Jahre alt
ca. 165-170 cm groß
untersetzte Statur
schwarze Haare
langer blau-grauer Mantel, große runde getönte Brille
russischer Sprachgebrauch
Tatverdächtige 2:
weiblich
ca. 50 Jahre alt
ca. 155-160 cm groß
kräftige Statur
schwarze Haare
dunkle Augen
weißer Kurzmantel, weiße Schuhe
russischer Sprachgebrauch
Wer kann Angaben zur Identität der unbekannten weiblichen Tatverdächtigen machen?
Tatzeit
02.10.2024 12:30
- 02.10.2024 14:30
Tatort
48431
Rheine
Polizei Steinfurt
Tel.:
02551/15-0
E-Mail:
poststelle.steinfurt [at] polizei.nrw.de
Zugefügt 2135 März 11
Teilen: facebook, x, google, linkedin, reddit,